Geschichte des Vereins
Am 1. Februar 1893 gründeten Lehrlinge und Gesellen der mechanischen Werkstatt Poller in der Gastwirtschaft "Zur Mühle" in Gohlis den Fußballclub Lipsia als ersten Sächsischen Fußballverein. Bereits im Frühjahr des gleichen Jahres wurden auf dem Exerzierplatz in Gohlis die ersten Spiele ausgetragen. Auf diesem Gelände fanden zum damaligen Zeitpunkt und auch später die meisten Fußballspiele statt. Weil dies das einzige Gelände war, welches bereitstand. Es handelte sich dabei aber lediglich um eine Wiese. Die Fußballinteressierten mußten die Stangen und Stricke für die obere Begrenzung jeweils mitbringen, denn die Querbalken kannte man in jener Zeit noch nicht.
Als im Juli 1896 der Zusammenschluß der Leipziger Fußballvereine im Verband Leipziger Ballspiel-Vereine erfolgte, war der FC Lipsia nicht mit dabei. Er schloß sich erst im Frühjahr 1897 an. Nichtsdestotrotz hat der damalige Vereinspräsident Georg Dietrich dem Verband im Jahr 1902 und 1903 als Präsident vorgestanden. 1913 war es dann dem Verein möglich, von der Eutritzscher Kirchengemeinde ein Stück Land zu pachten und dieses zu einem Fußballplatz umzugestalten. Die Mitgliederentwicklung verlief nach dem Kriege weiterhin positiv, so dass Ende 1929 200 Mitglieder im Verein Fußballspiele bestritten. Der Verein spielte vor dem Krieg keine herausragende Rolle in den Spielklassen, obwohl alle Altersklassen über Jugend, Schüler und Knaben für eine gute Nachwuchsentwicklung sorgten. Nach dem Krieg bildete sich die Sportgemeinschaft Eutritzsch heraus. Das alte Sportplatzgelände wurde von der KVP Mitte der fünfziger Jahre beansprucht, so dass die neue Platzanlage dann endgültig in der Thaerstraße zur Heimstätte wurde.
Im Jahr 1959 bildete sich aus der SG Eutritzsch durch Zusammenschluß mit anderen Vereinen die BSG Einheit Eutritzsch. Im Juli 1989 wurde der VEB Baufa Leipzig als neuer Trägerbetrieb wirksam, so dass sich der Verein den Namen BSG Baufa Eutritzsch gab. Es gelang im Spieljahr 1989/90 die Stadtmeisterschaft und somit der Aufstieg in die Bezirksklasse. Damit wurde erstmalig auf dieser höheren Ebene gespielt.
Im August 1990 erfolgte die Umbenennung der Sportgemeinschaft in SSV Baufa Eutritzsch. In der Saison 1990/91 gelang der Aufstieg in die Bezirksliga Leipzig. Der Aufschwung der Fußballer ist in dieser Zeit eng mit dem Namen Edgar Becker verbunden.
Am 1. Februar 1993 wurde anläßlich der Feierlichkeiten des 100. Gründungstages durch die Mitgliederversammlung die Umbenennung in SV Lipsia Leipzig-Eutritzsch e.V. vorgenommen, um somit wieder an die alten Traditionen anzuknüpfen.
In der Saison 2000/01 gelang es der ersten Mannschaft nicht die
Spielklasse zu halten und spielt damit drei Jahre in der Bezirksklasse
Leipzig.
Im Jahr 2004 gelang der neu formierten ersten Mannschaft wiederum der Aufstieg in die Bezirksliga.
Heute ist der SV Lipsia 93 e.V. ein Fußballverein mit ca. 380 Mitgliedern (Tendenz steigend), davon 220 Jugendliche unter 18 Jahren, die hier eine zweite Heimat gefunden haben.
In Zusammenarbeit mit dem Sport- und Bäderamt wurde ein Sanierungs- und Förderplan für die nächsten Jahre erarbeitet, der u.a. einen Ausbau des Vereinsheimes (wurde im Jahr 2001 bereits realisiert), sowie die Sanierung der kompletten Sportanlage umfasst.
Um unsere Ziele zu verwirklichen, sind wir auf die Unterstützung ortsansässiger Unternehmen bzw. Privatpersonen angewiesen.