Am 1. Februar 1893 gründeten Lehrlinge und Gesellen der mechanischen Werkstatt Poller in der Gastwirtschaft „Zur Mühle“ in Gohlis den Fußballclub Lipsia als ersten Sächsischen Fußballverein. Bereits im Frühjahr des gleichen Jahres wurden auf dem Exerzierplatz in Gohlis die ersten Spiele ausgetragen. Auf diesem Gelände fanden zum damaligen Zeitpunkt und auch später die meisten Fußballspiele statt. Weil dies das einzige Gelände war, welches bereitstand. Es handelte sich dabei aber lediglich um eine Wiese. Die Fußballinteressierten mußten die Stangen und Stricke für die obere Begrenzung jeweils mitbringen, denn die Querbalken kannte man in jener Zeit noch nicht.
Vereins-historie
DFB Gründungsmitglied erwähnt. 1913 war es dann dem Verein möglich, von der Eutritzscher Kirchengemeinde ein Stück Land zu pachten und dieses zu einem Fußballplatz umzugestalten. Die Mitgliederentwicklung verlief nach dem Kriege weiterhin positiv, so dass Ende 1929 200 Mitglieder im Verein Fußballspiele bestritten. Der Verein spielte vor dem Krieg keine herausragende Rolle in den Spielklassen, obwohl alle Altersklassen über Jugend, Schüler und Knaben für eine gute Nachwuchsentwicklung sorgten. Nach dem Krieg bildete sich die Sportgemeinschaft Eutritzsch heraus. Das alte Sportplatzgelände wurde von der KVP Mitte der fünfziger Jahre beansprucht, so dass die neue Platzanlage dann endgültig in der Thaerstraße zur Heimstätte wurde.
Im August 1990 erfolgte die Umbenennung der Sportgemeinschaft in SSV Baufa Eutritzsch. In der Saison 1990/91 gelang der Aufstieg in die Bezirksliga Leipzig. Der Aufschwung der Fußballer ist in dieser Zeit eng mit dem Namen Edgar Becker verbunden.
Am 1. Februar 1993 wurde anläßlich der Feierlichkeiten des 100. Gründungstages durch die Mitgliederversammlung die Umbenennung in SV Lipsia Leipzig-Eutritzsch e.V. vorgenommen, um somit wieder an die alten Traditionen anzuknüpfen.
In der Saison 2000/01 gelang es der ersten Mannschaft nicht die Spielklasse zu halten und
spielt damit drei Jahre in der Bezirksklasse Leipzig.
Im Jahr 2004 gelang der neu formierten ersten Mannschaft wiederum der Aufstieg in die
Bezirksliga.
Die Saison 2019/2020 und 2020/2021 war durch die Coronapandemie gekennzeichnet. Ein
normaler Trainings- und Spielbetrieb konnte in den beiden Saisons nicht stattfinden.
Der Verein heute
Der SV Lipsia 93 e. V. stellt heute für etwa 450 fußballbegeisterte Mitglieder jeden Alters ein vielfältiges Angebot bereit. Mit zwei Rasenplätzen und einem Kleinfeld bieten wir gute Trainings- und Spielbedingungen für unsere Mitglieder. Unsere Teams decken alle Altersklassen ab, und wir sind besonders stolz darauf, dass unsere Damenmannschaft bereits seit 20 Jahren erfolgreich am Ligabetrieb teilnimmt.
Wir sind stets bestrebt, Innovationen voranzutreiben und unseren Mitgliedern bestmögliche Bedingungen zu bieten. Als Vorreiter in der Region Leipzig haben wir kürzlich das Projekt Mähroboter umgesetzt. Diese Investition wurde durch Fördergelder ermöglicht und erleichtert die Pflege des Rasens und verbessert kontinueirlich die Qualität unserer Spielfelder. Die so gesparte wertvolle Manpower kann nun in die Nachwuchsarbeit gesteckt werden.
Für die nächsten Jahre haben wir unseren Fokus auf die Prüfung der Umsetzbarkeit eines Kunstrasenplatzes gelegt. Dieses Projekt soll dazu beitragen, die Spielbedingungen für unsere Mitglieder weiter zu optimieren und die Nutzung unserer Spielfelder zu verbessern.